In der Schweiz ist die direkte Demokratie ein zentrales Element unseres politischen Systems. Doch viele Abstimmungsvorlagen sind komplex, emotional aufgeladen oder gehen an der Gesellschaft vorbei. Genau hier setzt Swisslectures an.
Auf dieser Plattform erhalten Expert:innen, politische Vertreter:innen und engagierte Stimmen Raum, ihre Argumente ungekürzt und strukturiert darzulegen. Die Inhalte sind verständlich, direkt vergleichbar und für alle kostenlos zugänglich.
Für die Abstimmungsvorlagen auf Bundesebene arbeitet Swisslectures mit Vertreter:innen aller relevanten politischen Parteien zusammen. Jede Partei wird eingeladen, ihre Positionen vor der Kamera darzustellen – klar begründet, transparent und ohne redaktionelle Einflussnahme.
Alle Beiträge erscheinen gleichwertig nebeneinander. Es gibt keine Kommentierung, kein Framing, keine Unterbrechung – nur die Kraft des Arguments zählt. So entsteht ein unverfälschtes Bild der politischen Debatte, das Bürger:innen dabei hilft, sich selbstständig eine Meinung zu bilden.