Swisslectures
Home
Mission
Lectures
  • Politik
  • Psychologie
  • Religion
  • Geschichte
  • Gesundheit
Unterstützen
Swisslectures
Home
Mission
Lectures
  • Politik
  • Psychologie
  • Religion
  • Geschichte
  • Gesundheit
Unterstützen
Mehr
  • Home
  • Mission
  • Lectures
    • Politik
    • Psychologie
    • Religion
    • Geschichte
    • Gesundheit
  • Unterstützen
  • Home
  • Mission
  • Lectures
    • Politik
    • Psychologie
    • Religion
    • Geschichte
    • Gesundheit
  • Unterstützen

Geschichte

Wie bewerten Sie die Entwicklungen des GAZA-Kriegs?

In diesem Interview vom 03.01.2025 analysiert Prof. Dr. Erik Petry die internationale Reaktionen auf Israels Vorgehen und die Bedeutung des 7. Oktober für Israel.

Israel, Gaza und der ewige Hass

Prof. Dr. phil. Erik Petry erklärt den historischen Antisemitismus und ordnet aktuelle Geschehnisse in Israel und Gaza ein. Petry ist Professor für Neuere Allgemeine und Jüdische Geschichte sowie stellvertretender Leiter des Zentrums für Jüdische Studien an der Universität Basel.

Was ist Zionismus?

Bei Kritik am Nahostkonflikt fällt oft der Begriff "Zionisten". Doch wer oder was ist damit eigentlich genau gemeint? Nicht selten vermischt sich dabei politische Kritik mit Vorurteilen. Um das besser zu verstehen, lohnt ein Blick auf die Ursprünge. Der Historiker Erik Petry klärt: Was ist Zionismus wirklich?

Wer sind die Träger des Antisemitismus?

In diesem Video analysiert Prof. Dr. phil. Erik Petry die Mechanismen und Träger des Antisemitismus.

Wie erklären Sie sich die Feindschaft gegenüber Israel?

Dieses Interview mit Prof. Dr. phil. Erik Petry wurde am 03.01.2025 aufgezeichnet. Er erklärt die Ursachen hinter der anhaltenden Feindseligkeit gegenüber Israel im Nahen Osten.

Konflikt der Welten? Die religiöse und säkulare Debatte in Israel

Prof. Dr. phil. Erik Petry gibt einen verständlichen Überblick über die Debatte zwischen religiösen und säkularen Gruppen in Israel.

Copyright © 2025 Swisslectures – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Unterstützen

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen