Swisslectures
Home
Mission
Lectures
  • Politik
  • Psychologie
  • Religion
  • Geschichte
  • Gesundheit
Unterstützen
Volksabstimmungen
Swisslectures
Home
Mission
Lectures
  • Politik
  • Psychologie
  • Religion
  • Geschichte
  • Gesundheit
Unterstützen
Volksabstimmungen
Mehr
  • Home
  • Mission
  • Lectures
    • Politik
    • Psychologie
    • Religion
    • Geschichte
    • Gesundheit
  • Unterstützen
  • Volksabstimmungen
  • Home
  • Mission
  • Lectures
    • Politik
    • Psychologie
    • Religion
    • Geschichte
    • Gesundheit
  • Unterstützen
  • Volksabstimmungen

Die Wahrheit ist oft komplex.

In einer Zeit, in der komplexe Themen oft verkürzt oder emotionalisiert vermittelt werden, braucht es Räume für sachliche und kompetente Auseinandersetzung.
Swisslectures gibt Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft die Bühne, um ihre Perspektiven fundiert, verständlich und professionell darzulegen – ohne Ablenkung, ohne Dramaturgie, ohne Unterbrechung.


Unsere Inhalte sind bewusst kein Schlagabtausch, sondern durchdachte Monologe – mit dem Ziel, Argumente nachvollziehbar zu machen und den Diskurs zu versachlichen.
Wir verstehen uns als Archiv des gesellschaftlichen Dialogs und als Werkzeug für eine informierte Öffentlichkeit – ob im Unterricht, in der politischen Bildung oder in der persönlichen Meinungsbildung.


Swisslectures steht für:


  • Faktenbasierte Argumentation statt Schlagworte
     
  • Vielstimmigkeit statt Polarisierung
     
  • Verantwortungsvolle Kommunikation statt populistische Vereinfachung
     

Gemeinnütziger Verein

Swisslectures ist nicht gewinnorientiert. Sämtliche Einnahmen werden in den Zweck des Vereins investiert.

Expert:innen

Kernteam

Redaktionelle Leitung, Geschäftsleitung

Redaktionelle Leitung, Geschäftsleitung

Redaktionelle Leitung, Geschäftsleitung

Timon Meyer ist Filmschaffender und Mitgründer von Swisslectures. Er hat Sozialwissenschaften an der Universität Bern studiert und ist sowohl an der Organisation als auch an der Durchführung der Lectures massgeblich beteiligt.

Techniker Datenbeauftragter

Redaktionelle Leitung, Geschäftsleitung

Redaktionelle Leitung, Geschäftsleitung

Nathanel Minoletti ist Informatiker, Datenbeauftragter und unterstützt Swisslectures bei allen technischen Belangen. Mit seiner Expertise sorgt er für einen reibungslosen technischen Ablauf der Veranstaltungen und verantwortet die sichere Verwaltung und Analyse von Daten im Rahmen der Projekte.

info@swisslectures.ch

Medienproduzent

Redaktionelle Leitung, Geschäftsleitung

Produktion und visuelles Storytelling

Micha Meyer ist Filmemacher und Medienproduzent. Er studierte Betriebswirtschaft an den Universitäten Fribourg und Bern. Er ist für die Medienproduktion verantwortlich und bringt seine Erfahrung in filmischem Storytelling sowie sein strategisches Verständnis für moderne Medienanforderungen ein.

Produktion und visuelles Storytelling

Redaktionelle Leitung, Geschäftsleitung

Produktion und visuelles Storytelling

Mischa Müller ist Kameramann und Regisseur. Er studiert Film mit Schwerpunkt Kamera an der Zürcher Hochschule der Künste. Er bringt seine Erfahrung in filmischem Storytelling sowie seine Kenntnisse aus Ingenieurwesen, Projektmanagement und Unternehmenskommunikation ein.

Unterstütze das Projekt

Mit deiner Spende unterstützt du nicht nur unsere Arbeit, sondern trägst auch dazu bei, eine informierte und aufgeklärte Gesellschaft zu fördern.

Mit PayPal, einer Kredit- oder Girokontokarte

FAQ

Bitte wende dich unter info@swisslectures.ch an uns, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest.

Swisslectures wird durch die Initiator*innen und Spenden finanziert. Das Projekt ist ehrenamtlich organisiert, und alle Mitarbeitenden engagieren sich neben ihrer regulären Berufstätigkeit für diese Initiative.


Jeder, der über fundiertes Wissen in seinem Fachgebiet verfügt und inspirierende Inhalte bietet, kann sich als Referent*in bei Swisslectures bewerben.


Ja, sämtliche Lectures werden aufgezeichnet und stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.


Das Themenspektrum reicht von Wissenschaft und Gesellschaft über Kultur bis hin zu persönlicher Entwicklung und digitalen Trends.


Die Beiträge von Swisslectures werden auf der Webseite, unserem YouTube-Kanal und in Kurzversionen auf Instagram sowie TikTok veröffentlicht. So erreichen wir ein breites Publikum auf verschiedenen Plattformen.


Die Zielgruppe von Swisslectures umfasst wissbegierige Menschen aus verschiedenen Bereichen, die sich für hochwertige Lectures interessieren. Dazu gehören Studierende, Fachleute, und alle, die sich für Themen wie Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur begeistern. Unsere Inhalte sind sowohl für ein breites Publikum als auch für spezifische Interessensgruppen zugänglich.


Wir versuchen, jede Woche neue Inputs zu veröffentlichen, um regelmässig frische Inhalte bereitzustellen.


In der Regel dauern die Lectures zwischen 10 und 60 Minuten.


Ja, sämtliche Beiträge sind kostenlos zugänglich.


Copyright © 2025 Swisslectures – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Impressum
  • Mission
  • Unterstützen

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen